Wie man einen Zungenschaber benutzt: 7 einfache Schritte mit Tipps von 4 Zahnexperten, um den Würgereflex zu vermeiden

Veröffentlicht am: Juli 16, 2024

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Zungenschaber zu kaufen, aber Angst haben, Ihren Würgereflex auszulösen, sind Sie nicht allein.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Zungenschaber richtig verwenden, geben Ihnen Tipps von Zahnärzten, um den Würgereflex zu vermeiden, und heben die wissenschaftlich untermauerten Vorteile hervor, die Sie erwarten können. Sie erhalten das Wissen und das Selbstvertrauen, um zu entscheiden, ob die Integration dieses einfachen Hilfsmittels in Ihre tägliche Mundpflegeroutine das Richtige für Sie ist.

 

Was ist ein Zungenschaber?

 

Ein Zungenschaber, auch Zungenreiniger genannt, ist ein Werkzeug, mit dem Sie die Ablagerungen auf Ihrer Zunge abkratzen können. Dieser Belag sieht aus wie ein weißer Film und wird Zungenbelag genannt. Er ist eine Mischung aus Bakterien, abgestorbenen Zellen und Speiseresten.

Ein Zungenschaber ist normalerweise ein dünner, flacher Streifen aus Metall oder Kunststoff. Er wird in einer speziellen Form gebogen, um sich an die Breite Ihrer Zunge anzupassen. 

Zungenschaber - Anwendung: Eine Frau benutzt einen Zungenschaber vor einem Spiegel

Wie man einen Zungenschaber benutzt in 7 Schritten

Schritt 1 Spülen Sie den Zungenschaber unter dem Wasserhahn ab

1. Beginnen Sie mit der Reinigung Ihres Zungenschabers. Spülen Sie ihn unter warmem Wasser ab, um Staub und Ablagerungen zu entfernen.

Schritt 2 Strecken Sie Ihre Zunge vor einem Spiegel heraus
2. Stellen Sie sich vor einen Spiegel, öffnen Sie den Mund und strecken Sie die Zunge heraus.
Schritt 3 Legen Sie den Zungenschaber auf Ihre Zunge
3. Legen Sie den Zungenschaber auf den hinteren Teil Ihrer Zunge.

Tipp: Achten Sie darauf, nicht zu tief zu gehen, damit Sie nicht würgen müssen.

Schritt 4: Üben Sie sanften Druck aus
4. Üben Sie sanften Druck aus und kratzen Sie die Oberfläche Ihrer Zunge in einem langen Zug von hinten nach vorne.

Tipp: Wenn Sie sich unwohl fühlen, üben Sie weniger Druck aus.

Schritt 5 Entfernen Sie Rückstände, indem Sie Ihren Zungenschaber mit Wasser abspülen
5. Spülen Sie den Schaber mit Wasser ab, um die gesammelten Ablagerungen zu entfernen.
Schritt 6 Wiederholen Sie den Vorgang 5 bis 10 Mal

6. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gesamte Oberfläche Ihrer Zunge bedeckt haben. Normalerweise sind 5-10 Striche ausreichend.

Schritt 7 Zungenschaber mit einem Taschentuch trocknen
7. Trocknen Sie den Zungenschaber gründlich ab und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf.
“ Denken Sie daran: Übung macht den Meister, also seien Sie geduldig und geben Sie sich Zeit, sich anzupassen.“
Dr. Mafalda Queiroz

Leitender Zahnarzt, allgemeiner und kosmetischer Zahnarzt, Die York Dental Suite (UK)

Praktische Tipps, um den Würgereflex bei der Verwendung eines Zungenschabers nicht auszulösen

1. Drücken Sie Ihren Daumen zusammen

 

Machen Sie mit der linken Hand eine Faust und drücken Sie Ihren Daumen in der Faust zusammen. Dieser Druck kann helfen, den Würgereflex zu reduzieren.

Daumen zusammengedrückt, um Würgereiz zu verhindern
das Kinn drücken, um den Würgereflex zu vermeiden

2. Drücken Sie zwischen Kinn und Unterlippe

 

Drücken Sie mit dem Zeigefinger auf die Stelle zwischen Ihrem Kinn und Ihrer Unterlippe.
Dieser Akupressurpunkt kann Sie vom Würgereflex ablenken. Diese Technik ist weniger effektiv, wenn Sie beide Hände für den Zungenschaber benötigen.

3. Üben Sie Atemtechniken

“ Ich empfehle Patienten mit Würgereflex häufig, Atemtechniken auszuprobieren . Wenn Sie Ihren Zungenschaber benutzen, atmen Sie tief durch die Nase, während Sie den Schaber benutzen. Der Akt des bewussten Atmens lenkt Sie ab und vermindert Ihren Würgereflex.“

Dr. Kaly Gengeswaran BDS (London)

Hauptzahnarzt, Denbury Zahnpflege Klinik (UK)

4. Probieren Sie verschiedene Schaber aus

 

“ Wenn Sie einen Würgereflex haben, sollten Sie die Form und das Material Ihres Zungenschabers berücksichtigen“, fügt Dr. Gengeswaran hinzu.

Tipp: Wir erstellen einen Leitfaden, der Ihnen hilft, den besten Zungenschaber für Sie auszuwählen.

Verschiedene Formen von Zungenschabern: U-förmig, oval und löffelförmig
Das sagte eine Anwenderin in den USA, nachdem sie einen der Oravix Zungenschaber in ihre tägliche Routine aufgenommen hatte:
Erfahrungsbericht von Precise Disarray auf Amazon

Quelle: Amazon-Benutzerbewertungen
Amazon.de.
Abgerufen am 4. Juli 2024.

5. Legen Sie etwas Salz auf Ihre Zunge

 

Dr. Gengeswaran meint: „Eine andere Technik, die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie einen Würgereflex haben, ist, vor dem Kratzen etwas Salz auf die Zunge zu geben. Dadurch wird der Chorda-Tympani-Nerv aktiviert, der den Würgereflex hemmt.“

6. Schaffen Sie eine Ablenkung

“ Eine weitere überraschend wirksame Methode ist die Ablenkung: Heben Sie einen Fuß für 5 Sekunden und wechseln Sie dann zum anderen Fuß, während Sie kratzen –Ihr Geist wird mit der Aktivität beschäftigt sein, was die Wahrscheinlichkeit eines Würgereizes verringert.“
Dr. Jasveen Singh

Kinderzahnarzt & Eigentümer, Pädiatrische Zahnmedizin und mehr (US)

7. Tun Sie es gleich am Morgen

 

Dr. Queiroz rät: „Wie ich unseren Patienten immer sage, kann die Verwendung eines Zungenschabers Ihre Mundgesundheit erheblich verbessern. Aber für viele ist der Würgereflex eine Herausforderung. Um dies zu vermeiden, empfehle ich, den Zungenschaber gleich morgens vor dem Essen oder Trinken einzusetzen.“

 

Richtiges Reinigen und Aufbewahren Ihres Zungenschabers

 

Ein verschmutzter Zungenschaber kann wieder Bakterien in Ihren Mund bringen, was seinen Zweck zunichte macht. Reinigen Sie ihn daher nach jedem Gebrauch, indem Sie den Zungenschaber mit warmem Wasser abspülen.

Wenn Sie einen Zungenschaber aus rostfreiem Stahl verwenden, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps, wie Sie wie Sie Ihren Schaber gründlicher reinigen können [1]:

Reinigungstechniken für Zungenschaber aus Metall: Spülmaschine, Reinigungstablette oder natürliche Lösung

Reinigungstabletten-Methode

Lösen Sie eine Reinigungstablette in warmem Wasser auf und tauchen Sie Ihren Zungenschaber darin ein. Wischen Sie ihn dann mit einem Tuch sauber.

Natürliche Lösung

Reiben Sie eine in Salz getauchte Zitrone auf den Zungenschaber, um Flecken leicht zu entfernen.

Geschirrspüler Methode

Legen Sie Ihren Zungenschaber für eine gründliche Reinigung in die Spülmaschine.

Sterilisation

 

Zum Sterilisieren tauchen Sie den Zungenschaber für 5 Minuten in kochendes Wasser. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ihn herausnehmen, da er sehr heiß sein wird. Trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab.

Sterilisation des Zungenschabers in kochendem Wasser
Erfahrungsbericht von Amazon: Mir gefällt, wie einfach sich der Schaber reinigen lässt
Quelle: Amazon-Benutzerbewertungen. Amazon.de.
Abgerufen am 4. Juli 2024.

 

Lagerung

Bewahren Sie Ihren Zungenschaber an einem sauberen, trockenen Ort auf.
Vermeiden Sie es, ihn in feuchten Räumen wie dem Badezimmer aufzubewahren, da dies das Wachstum von Bakterien fördern kann.

Die wichtigsten Vorteile des Zungenabschabens als Teil Ihrer täglichen Mundgesundheitsroutine

Hauptvorteile der Verwendung eines Zungenschabers: Trägt zur Reduzierung von Mundgeruch bei, verbessert den Geschmackssinn und verbessert das Aussehen Ihrer Zunge

 Das National Institute on Aging (NIA ) in den USA empfiehlt, die Zungenreinigung als Teil einer Routine für eine bessere Mundhygiene zu übernehmen [2].

 

Hier sind einige der vielen Vorteile der Verwendung eines Zungenschabers:

 

1. Trägt zur Reduzierung von Mundgeruch bei

 

Zungenbelag ist eine der Hauptursachen für Mundgeruch [3].
Auch wenn die Beweise noch begrenzt sind, zeigen einige Studien, dass die Verwendung eines Zungenschabers diesen Belag und schlechten Atem wirksam reduzieren kann[4,5]. Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass die Kombination von Zungenreinigung und Zähneputzen effektiver ist als das Zähneputzen allein, um sowohl Mundgeruch als auch Zungenbelag zu reduzieren [6].

Wenn Ihr Mundgeruch anhält, kann er auf andere medizinische Gründe zurückzuführen sein. In diesem Fall sollten Sie einen Zahnarzt oder einen qualifizierten Fachmann aufsuchen.

 

2. Verbessert den Geschmackssinn

Indem er den Belag auf Ihrer Zunge entfernt, kann ein Schaber Ihren Geschmackssinn verbessern [7]. Vielleicht schmeckt Ihr Morgenkaffee oder Ihr Lieblingsgericht dann noch besser!

Elisa, Anwenderin des Oravix Zungenschabers aus rostfreiem Stahl in Italien, sagte:

“ Ich benutze den Zungenreiniger schon seit vielen Jahren. Ein Heilpraktiker hat mir dieses Instrument vorgestellt. Seitdem benutze ich ihn jeden Tag und kann nicht mehr ohne ihn auskommen. Ich habe den Eindruck, dass ich einen saubereren Mund habe. Nachdem ich ihn benutzt habe, spüre ich eine deutliche Verbesserung des Geschmacks von Speisen und Getränken. “ – Elisa

 

Quelle: Amazon Benutzerbewertungen.
Amazon.de.
Abgerufen am 4. Juli 2024.

 

3. Verbessert das Aussehen Ihrer Zunge

 

Indem der weiße Belag auf Ihrer Zunge entfernt wird, lässt das Kratzen Ihre Zunge rosiger und gesünder aussehen. Der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie das Gefühl mögen, das Sie nach der Zungenreinigung empfinden, ist, es auszuprobieren.

Vor und nach der Verwendung eines Zungenschabers
Dr. Shahrooz Yazdani DDS (Kanada) betont, wie wichtig es ist, das Zungenkratzen in Ihre Mundgesundheitsroutine zu integrieren:

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, nach dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide Ihre Zunge abzuschaben. Das kann bei Mundgeruch helfen und Nahrungspartikel aus Ihrem Mund entfernen. Denken Sie daran, dass das Zungenkratzen keine Alternative zu regelmäßigen Mundhygienemaßnahmen wie dem Zähneputzen ist.“

Dr. Shahrooz Yazdani DDS (Ottawa)

CEO & Direktor, Yazdani Family Dentistry und Costello Family Dentistry (Kanada)

Außerdem hebt Dr. Queiroz die Einfachheit und die Vorteile der Einbeziehung eines Zungenschabers in Ihre tägliche Routine hervor und beschreibt sie als„nicht nur einfach, sondern auch lohnend„.

Hier ist ein Beispiel für eine vollständige Mundpflegeroutine, die Sie morgens als Erstes durchführen sollten:

 

Beispiel für eine Mundpflegeroutine

Schritt 1: Zahnseide

Verwenden Sie Zahnseide zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleisch.

Vorteile: Entfernt Plaque, beugt Zahnfleischerkrankungen vor, reduziert schlechten Atem.

Schritt 2: Pinsel

Putzen Sie Ihre Zähne, ohne die Zahnpasta abzuspülen.

Vorteile: Reinigt die Zähne, stärkt den Zahnschmelz, erhöht die Wirksamkeit von Fluorid.

Schritt 3.
Zunge kratzen

Verwenden Sie einen Zungenschaber gemäß der 7-Schritte-Anleitung.

Vorteile: Reduziert schlechten Atem, verbessert den Geschmack, unterstützt die Mundhygiene.

Schritt 4.
Mundspülung

Spülen Sie mit Mundwasser nach.

Vorteile: Tötet Bakterien ab, erfrischt den Atem, reinigt schwer zugängliche Stellen.

Zusammenfassung: Zungenschaber für eine bessere Mundgesundheit

 

Das Abschaben der Zunge ist schnell und kostengünstig und lässt sich leicht in Ihre Mundgesundheitsroutine integrieren, zusammen mit dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide. Die vorhandenen klinischen Beweise zeigen, dass es den Mundgeruch reduzieren und den Geschmack verbessern kann, wobei es Teil einer täglichen Routine sein muss, um seine Wirksamkeit zu behalten.
Würgereiz kann leicht vermieden werden, indem Sie einfache Tipps befolgen, wie z.B. Ihren Daumen zu drücken oder Atemtechniken zu üben.

Sind Sie bereit, es auszuprobieren?

Sie können hochwertige Oravix Zungenschaber online finden.
Es gibt sie in verschiedenen Formen, so dass Sie diejenige auswählen können, die Ihnen am besten passt.

FAQs: Die beste Verwendung eines Zungenschabers

Wie oft sollten Sie einen Zungenschaber verwenden?

Es gibt keine offizielle Richtlinie, wie oft Sie Ihre Zunge abkratzen sollten.
Idealerweise sollten Sie es mindestens einmal am Tag tun.
Manche Menschen ziehen es vor, dies zweimal am Tag zu tun, “ einmal morgens und einmal vor dem Schlafengehen „, so Dr. Queiroz.

Sollten Sie Ihre Zunge vor oder nach dem Zähneputzen abkratzen?

Sie werden von Zahnärzten unterschiedliche Ratschläge hören.
Dr. Yazdani empfiehlt: „Benutzen Sie den Zungenschaber , nachdem Sie Ihre Zähne geputzt und Zahnseide verwendet haben“.
Dies ermöglicht eine vollständige Reinigung des Mundes, da sich beim Zähneputzen möglicherweise einige Bakterien und Nahrungspartikel auf der Zunge abgelöst haben.

Ist es in Ordnung, eine Zahnbürste oder einen Löffel als Zungenschaber zu verwenden?

Eine Studie aus dem Jahr 2004 zeigte, dass ein Zungenschaber die Mundgeruchverbindungen um 75% reduziert, während eine Zahnbürste sie nur um 45% reduziert [8].
Eine neuere Studie zeigte keine Unterschiede zwischen den beiden Methoden [4].
Einige Menschen, vor allem diejenigen, die empfindlicher auf den Würgereflex reagieren, finden, dass die Verwendung eines Zungenschabers einfacher ist und weniger wahrscheinlich die Geschmacksknospen schädigt.

Es gibt keinen Beweis dafür, dass die Verwendung eines Löffels wirksam ist.
Er könnte zwar einige Ablagerungen entfernen, ist aber nicht für diesen Zweck gedacht und wahrscheinlich weniger effektiv als ein spezieller Zungenschaber.

Wie oft sollten Sie Ihren Zungenschaber ersetzen?

Abgesehen davon, dass Sie Ihren Schaber ersetzen sollten, wenn Sie Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung feststellen, hängt die Häufigkeit vom Material ab.
Wenn Ihr Schaber aus Kunststoff ist, empfiehlt Dr. Yazdani, ihn alle drei bis vier Monate auszutauschen, ähnlich wie Zahnbürsten.
Schaber aus Metall sind zwar etwas teurer, können aber jahrelang halten und tragen nicht zur Erhöhung des Plastikmülls bei.
Schaber aus rostfreiem Stahl sind am haltbarsten, während Kupferschaber mit der Zeit anlaufen oder rosten können.
Einige Marken, wie z.B. Oravix, bieten Zweier- oder Dreierpacks an, was praktisch ist, falls Sie einen verlieren oder viel unterwegs sind.

Referenzen

  1. Oravix (n.d.). Oravix Produkt-Benutzerhandbücher.
    Oravix.de.
    Abgerufen am 4. Juli 2024, von https://oravix.com/start/
  2. National Institutes of Health (NIH) (2020, 13. März). Die Pflege Ihrer Zähne und Ihres Mundes.
    Nationales Institut für Alterung.
    Abgerufen am 4. Juli 2024, von https://www.nia.nih.gov/health/teeth-and-mouth/taking-care-your-teeth-and-mouth
  3. Shenoy, Nina; Shetty, Akshatha.
    (2023).
    Mundgeruch – Ein Überblick über die Grundlagen. Journal of Datta Meghe Institute of Medical Sciences University 18(4):p 882-888. https://doi.org/10.4103/jdmimsu.jdmimsu_505_23
  4. Choi, H. N., Cho, Y. S., & Koo, J. W. (2021).
    Die Wirkung der mechanischen Zungenreinigung auf Mundgeruch und Zungenbelag. Internationale Zeitschrift für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit, 19(1), 108. https://doi.org/10.3390/ijerph19010108
  5. Van der Sleen, M. I., Slot, D. E., Van Trijffel, E., Winkel, E. G., & Van der Weijden, G. A. (2010).
    Wirksamkeit der mechanischen Zungenreinigung auf Mundgeruch und Zungenbelag: eine systematische Überprüfung. Internationale Zeitschrift für Dentalhygiene, 8(4), 258-268. https://doi.org/10.1111/j.1601-5037.2010.00479.x
  6. Kuo, Y. W., Yen, M., Fetzer, S., & Lee, J. D. (2013).
    Zahnbürsten versus Zahnbürsten plus Zungenreinigung zur Verringerung von Mundgeruch und Zungenbelag: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Pflegeforschung, 62(6), 422-429. https://doi.org/10.1097/NNR.0b013e3182a53b3a
  7. Timmesfeld, N., Kunst, M., Fondel, F., Güldner, C., & Steinbach, S. (2021).
    Die mechanische Zungenreinigung ist ein lohnenswertes Verfahren zur Verbesserung des Geschmacksempfindens. Zeitschrift für orale Rehabilitation, 48(1), 45-54. https://doi.org/10.1111/joor.13099
  8. Pedrazzi, V., Sato, S., de Mattos, M.daG., Lara, E. H., & Panzeri, H. (2004). Methoden zur Reinigung der Zunge: eine vergleichende klinische Studie mit einer Zahnbürste und einem Zungenschaber. Journal of Periodontology, 75(7), 1009-1012. https://doi.org/10.1902/jop.2004.75.7.1009

 

 

Dieser Artikel bietet allgemeine Informationen zur Mundgesundheit und ist kein Ersatz für professionelle Beratung. Wenden Sie sich bei medizinischen Fragen immer an Ihren Zahnarzt oder Gesundheitsdienstleister.

Related Articles

Zungenschaber: Vorher-Nachher-Ergebnisse

Zungenschaber: Vorher-Nachher-Ergebnisse

Sind Sie neugierig auf die tatsächliche Wirkung des Zungenschabers? Dieser Artikel zeigt Ihnen die „Vorher-Nachher“-Ergebnisse der Verwendung eines Zungenschabers, die durch Forschung, Expertenwissen und Anwendererfahrungen gestützt werden. Entdecken Sie, wie regelmäßiges Zungenkratzen zu frischerem Atem, einer sauberer aussehenden Zunge, verbessertem Geschmack und sogar zu zusätzlichen Vorteilen für die Mundgesundheit führen kann. Finden Sie heraus, was die Wissenschaft über diese einfache Ergänzung Ihrer Routine sagt, und sehen Sie, welche Ergebnisse Sie erwarten können.

mehr lesen